Deutschlands Beste Kanzlei 2026 in der Rubrik Schlichtung und Mediation

Dr. Reiner Ponschab /
Kanzlei-Leben, Allgemein
Das Bild steht in Zusammenhang mit Mediation und Konfliktlösung durch die Kanzlei Ponschab & Partner und zeigt folgendes: Eine goldene Silhouette von Deutschland ist auf einem dunklen Hintergrund mit weißen gepunkteten Linien zentriert. Auf der linken Seite befindet sich ein Abzeichen der besten Anwaltskanzleien und auf der rechten Seite das Handelsblatt-Logo. Bei Fragen zu Konflikten und Konfliktlösung wenden Sie sich bitte an uns unter info@ponschab-partner.com

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unsere Kanzlei ponschab & partner Kanzlei für Mediation im Handelsblatt-Ranking „Deutschlands beste Kanzleien 2026 in der Rubrik Schlichtung und Mediation erneut ausgezeichnet wurde.

Nachfolgend finden Sie einige Informationen zum Ranking:

Best Lawyers®  freut sich  , nach dem Erfolg der ersten Ausgabe die zweite Ausgabe des Best Law Firms – Germany-Rankings™ zu präsentieren.

In der Ausgabe 2026 wurden 1.243 Kanzleien in 60 Rechtsgebieten und 12 Jurisdiktionen ausgezeichnet, was den besten 2 % der Kanzleien auf der Grundlage von Peer- und Client-anerkannter Exzellenz entspricht.

Aufbauend auf der 17-jährigen Präsenz von Best Lawyers in Deutschland  und mehr als 15 Jahren Kanzleiauszeichnungen in den Vereinigten Staaten bieten diese Auszeichnungen einen klaren, vertrauenswürdigen Maßstab für die juristische Leistung.

In Zusammenarbeit mit  dem Handelsblatt, Deutschlands führender Wirtschaftszeitung, erreichen unsere Kanzleiauszeichnungen ein breites Fachpublikum und bieten Mandanten und Juristen einen maßgeblichen Leitfaden zu den angesehensten Anwaltskanzleien des Landes.

Evaluation Excellence: Die Methodik hinter den Rankings

Best Lawyers hat die Best Law Firms-Methodik im Jahr 2009 eingeführt und im Laufe der Jahre verfeinert, was sie zu einem der strengsten und vertrauenswürdigsten Systeme zur Bewertung von Anwaltskanzleien weltweit macht.

Die Mindestvoraussetzung für die Berücksichtigung in Best Law Firms – Germany ist, dass eine Kanzlei mindestens einen Anwalt umfasst, der in der aktuellen Ausgabe von The Best Lawyers in Germany™ anerkannt ist. Dadurch wird sichergestellt, dass die Anerkennung auf Unternehmensebene immer auf individuellen Peer-Review-Leistungen basiert.

Die Bewertung stützt sich auf mehrere Perspektiven, darunter Kundenfeedback, Peer-Votes, Einreichungen von Unternehmen und Interviews mit Führungskräften. Die Ergebnisse werden sowohl auf regionaler als auch auf nationaler Ebene mit Wettbewerbern verglichen und bieten einen umfassenden Überblick über die Leistung jedes Unternehmens.

Branchenführer haben den Wert dieses Prozesses unterstrichen. Hakan Ates, CEO der Lions Group Versicherungen, bezeichnete die Auszeichnungen als vertrauenswürdige Ressource für die Auswahl qualifizierter Berater und verwies auf ihre Transparenz und Fähigkeit, herausragende juristische Arbeit hervorzuheben.

In ähnlicher Weise stellte Vicente von der Vida Panorama GmbH / Vicente Art Projects GmbH fest, dass die Rankings den Unternehmen helfen, ihr Profil und ihre Dienstleistungen zu stärken und den Kunden gleichzeitig eine verlässliche Orientierung zu bieten.

Durch die Betonung der unabhängigen Bewertung und außergewöhnlichen Leistung bieten die Auszeichnungen den Mandanten einen vertrauenswürdigen Maßstab für die Wahl der Rechtsvertretung.

Ausführliche Informationen zur Methodik finden Sie auf der Seite zur Methodik in Deutschland.

Teilnahme und Umfang an den Best Law Firms 2026 – Deutschland

Die Daten zeigen, wie Kanzleien in Deutschland in ihren jeweiligen Märkten auftreten und interagieren. Im Rahmen des Prozesses wurden 1.278 Kanzleien befragt und 6.000 Anwälte beraten, wobei fast 360.000 Peer-Votes generiert wurden, die 1.824 Kanzleien abdeckten.

Kunden steuerten 10.291 Referenzen bei, woraus 23.041 Bewertungen und 1.473 detaillierte Kommentare resultierten. Darüber hinaus teilten 60 Managing Partner und Praxisgruppenleiter ihre Perspektiven in Interviews.

Durch die Ausgewogenheit von Kundenfeedback, Peer-Bewertung und Führungseinblicken bieten diese Anerkennungen einen umfassenden Überblick über die Leistung der Kanzlei in verschiedenen Regionen und Praxisbereichen und heben sowohl das professionelle Ansehen als auch die Qualität der Dienstleistungen hervor, die die Kunden erhalten.

Regionale, nationale und „Law Firm of the Year“-Auszeichnungen

Die Auszeichnungen 2026 zeichnen Kanzleien auf drei Ebenen aus: regional, national und „Law Firm of the Year“. Jede Stufe hebt Kanzleien hervor, die sich durch ihre Leistung und ihren Ruf in ihren Fachgebieten auszeichnen. Mit den Regional Awards werden die besten 2 % der Unternehmen ausgezeichnet. In diesem Jahr erhielten 1.243 Kanzleien in 60 Rechtsgebieten in 12 Jurisdiktionen, darunter Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen und viele mehr, diese Auszeichnung, was zu 5.928 regionalen Anerkennungen

Bei den National Awards werden 383 Kanzleien aus 23 Praxisbereichen für ihren Einfluss und ihre Präsenz außerhalb der lokalen Märkte ausgezeichnet, was die besten 0,6 % der Kanzleien im ganzen Land repräsentiert.

Auf höchster Stufe ehrt die Auszeichnung „Kanzlei des Jahres

👉 Sie finden uns im Ranking unter Arbitration and Mediation sowie unter Pullach im Isartal

Glückwunsch auch an die geschätzten Kolleginnen und Kollegen auf der Liste.