SPRINT-Konfliktlösung: Auf die Plätze, los und fertig!

Christina Jahnhorst-Kurth /
Blog aus unserer Praxis
Das Bild steht in Zusammenhang mit Mediation und Konfliktlösung durch die Kanzlei Ponschab & Partner und zeigt folgendes: Ein Läufer in geduckter Startposition auf einer roten Bahn hält einen schwarzen Stab und ist bereit für den Start. Das Bild steht symbolisch für das Thema Sprintmediation, ein besonders schnelles Verfahren zur Konfliktlösung. Der Athlet trägt schwarze Sportbekleidung und Schuhe mit grünen Akzenten. Der Fokus liegt auf seiner Hand und seinem Stab in der Nähe der Startlinie, die die Ruhe vor dem Ansturm verkörpern. Bei Fragen zu Konflikten und Konfliktlösung wenden Sie sich bitte an uns unter info@ponschab-partner.com

Effiziente Konfliktlösung in Rekordzeit!

Konflikte am Arbeitsplatz oder in geschäftlichen Beziehungen können das Arbeitsklima stark belasten und die Produktivität beeinträchtigen. Eine innovative Lösung, um Konflikte rasch und effizient zu bewältigen, ist die SPRINT-Konfliktlösung. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Eigenschaften, den Nutzen und die Voraussetzungen dieses zeitoptimierten Ansatzes.

Eigenschaften der SPRINT-Konfliktlösung:

Die SPRINT-Konfliktlösung ist darauf ausgerichtet, innerhalb von 1 bis 2 Stunden zu einer Einigung zwischen den Konfliktparteien zu gelangen. Dieser Ansatz eignet sich besonders für abgrenzbare und weniger komplexe Konflikte zwischen zwei Parteien, die über eine bestimmte oder längere Zeitspanne zusammenarbeiten. Die Grundvoraussetzung für die Anwendung dieses Verfahrens ist die Bereitschaft und Offenheit der Parteien, gemeinsam nach einer Lösung zu suchen.

Das Verfahren lässt sich bildlich wie folgt darstellen:

Das Bild steht in Zusammenhang mit Mediation und Konfliktlösung durch die Kanzlei Ponschab & Partner und zeigt folgendes: Flussdiagramm, das den SPRINT-Konfliktlösungsprozess veranschaulicht. Die Schritte umfassen Vorbesprechung, Einzelgespräche, Verhandlungsbesprechung, Testphase der Parteien und Validierungsbesprechung. Pfeile zeigen mögliche nachfolgende Sprints und den Übergang zwischen den Ebenen an. Bei Fragen zu Konflikten und Konfliktlösung wenden Sie sich bitte an uns unter info@ponschab-partner.com

SPRINT-KonfliktloesungsverfahrenHerunterladen

Nutzen der SPRINT-Konfliktlösung:

Die SPRINT-Methode bietet zahlreiche Vorteile für die beteiligten Parteien, die sich auf sieben Punkte zusammenfassen lassen:

1. Zeit ist Geld: Schnelle Einigung innerhalb kurzer und festgelegter Zeit spart Ressourcen und ermöglicht es den Parteien, sich wieder auf produktive Aktivitäten zu konzentrieren.

2. Konflikte frühzeitig angehen: Frühzeitige Intervention ist entscheidend. Die Sprint-Konfliktlösung ermöglicht durch die kurzfristige Terminbestimmung, Konflikte in ihren Anfängen zu behandeln, bevor sie eskalieren und schwerwiegender werden.

3. Fokussierung: Ausgehend davon, dass Konflikte durch bestimmte Verhaltensweisen und Handlungen entstehen, wird durch eine darauf gerichtete Änderung eine Fokussierung erzielt.

4. Bewahrung von Beziehungen: Indem der Konflikt rasch gelöst wird, können langfristige Spannungen vermieden und die Zusammenarbeit gestärkt werden. Der Teamfrieden ist wiederhergestellt.

5. Flexibilität: Die Sprint-Konfliktlösung kann auf die spezifischen Bedürfnisse und den Zeitplan der Beteiligten zugeschnitten werden.

6. Kostensicherheit und -effizienz: Der finanzielle Aspekt spielt eine wichtige Rolle. Durch die Verkürzung des Konfliktlösungsprozesses und die Festpreisgestaltung ist dies gegeben.

7. Einbeziehung eines neutralen Vermittlers: Der/Die Mediator/in beschleunigt den Konfliktlösungsprozess durch die Umleitung der Energie von Problemen hin zur Lösung durch Anerkennung und Würdigung der Belastung durch den Konflikt und Förderung der Klarheit in der Kommunikation.

Die SPRINT-Konfliktlösung bietet eine zeitoptimierte und effiziente Methode, um Konflikte nachhaltig zu bewältigen und einen harmonischen Arbeits- oder Geschäftsalltag wiederherzustellen. Durch klare Strukturen und einen konzentrierten Ansatz ist dieser Weg besonders geeignet, um rasch zu Ergebnissen zu kommen.

Sie haben Fragen oder möchten uns gerne persönlich kennenlernen? Vereinbaren Sie einfach hier direkt Ihren Kennenlern-Termin: Termin vereinbaren

Sie haben Fragen zum Thema SPRINT-Konfliktlösung und möchten Christina Jahnhorst-Kurth persönlich kennenlernen? Hier geht‘ direkt zu ihrem Profil: zum Profi